Lead N‘Shoot

Führung aus einem anderen Blickwinkel


Im Lead N‘ Shoot Workshop schlüpfen Führungskräfte in die Rolle des Fotografen und erleben Führung durch die Linse. Die Übung, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und den „Blickwinkel“ zu verändern, fördert eine klarere Selbst- und Teamwahrnehmung. Führungskräfte entwickeln ein Gespür dafür, wann sie fokussieren und wann sie das Gesamtbild im Blick behalten sollten. Dieses Modul schärft nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch die Fähigkeit, authentische und positive Eindrücke im Team zu hinterlassen.

Ihre Vorteile

 

  • Fokus und Perspektivwechsel für mehr Klarheit in der Führung
  • Training der Wahrnehmung und Achtsamkeit als Führungsinstrumente
  • Erkennen und Schärfen der eigenen Führungsrolle durch das Medium Fotografie

Das Modul

Kunstfeld: Fotografie

Der Fotograf für die Führung aus allen Blinkwinkeln.

Analogien & Metaphern

Blickwinkel, in Szene setzen, ein Bild davon machen, Perspektiven, Perspektivenwechsel, Sehen, Ausstrahlung, Körpersprache, Eindruck

Roter Faden: „Fotoshooting“

Themenblock 1: „Ein Bild machen. Der erste Eindruck und wie ich mich darstellen sollte.“
Themenblock 2: „Das Auge führt mit. Aufmerksamkeit & Achtsamkeit.“
Themenblock 3: „Licht ins Dunkle. Was sind die Merkmale guter Führung?“
Themenblock 4: „Den Blickwinkel verändern. Anpassung meiner Führungsstrategie“

Inhalte & Akteure

Haben Sie bereits die richtige Perspektive auf sich und Ihr Team? Ein hochkarätiger Keynote Speaker gibt Ihnen Mut für neue Blinkwinkel und ermöglicht Ihnen einen Perspektivwechsel. Erhalten Sie in einem Foto-Workshop „Mehr Schärfentiefe für Ihre Führung“ oder erstellen Sie mit Ihrem Team eine gemeinsame Foto-Wall als Teambuilding Aktion für nachhaltige Eindrücke.

artleads. Die Kunst der Führung.

 

Kontakt

welcome Gesellschaft für Eventmarketing und Kommunikation mbH
Bachemer Str. 6-8
50226 Frechen