Lead N‘Relax
Achtsam führen
Im Lead N‘ Relax Workshop lernen Führungskräfte, wie wichtig mentale Stärke und Achtsamkeit in der Führungsarbeit sind. Durch Techniken aus Meditation und Resilienztraining wird der Blick auf die eigenen Ressourcen und das Wohlbefinden gerichtet. Führungskräfte üben, in hektischen Zeiten innere Ruhe zu bewahren und eine harmonische Atmosphäre zu schaffen, die auch das Team stärkt. Lead N‘ Relax bietet eine nachhaltige Führungskompetenz, die das Wohlbefinden aller im Fokus hat und die Work-Life-Balance als Führungsansatz integriert.
Ihre Vorteile
- Förderung von Resilienz und Achtsamkeit in der Führung
- Work-Life-Balance und innere Stärke als Basis für nachhaltige Führung
- Achtsames Führen durch mentale und körperliche Balance
Das Modul

Kunstfeld: Meditation
Der “Guru” als Führungskraft für seine Gruppe.

Analogien & Metaphern
Achtsamkeit, Sensomotorik, Veränderungsprozesse, Ruhe, Work-Life-Balance, Mental, Agilität, Resilienz, New Work, Gespür, Nachhaltigkeit, Stressbewältigung, Verbundenheit, Mensch & Natur

Roter Faden: „Stufen der Meditation“
Themenblock 1: „Fokus“. Was ich bei der Führung beachten muss.
Themenblock 2: „Überwindung“. Bekannte Führungsmuster ablegen.
Themenblock 3: „Stabilität“. Meinungsstarkes Führen auch in schwierigen Situationen.
Themenblock 4: „Ruhe und Klarheit“. Führungsprinzipien verfestigen.

Inhalte & Akteure
Im Einklang mit Ihrem Team. Erfahren Sie durch einen professionellen Keynote Speaker wie Sie mit Achtsamkeit mehr erreichen. Mit einem Resilienz-Training wird Ihr Team auch in herausfordernden Situationen und bei Widerständen einen kühlen Kopf bewahren. Bei Meditations- und „Body & Mind“-Workshops erfahren Sie, welche Auswirkungen die Körperwahrnehmung auf die Produktivität im täglichen Doing haben und was Sie als Führungskraft tun können, um die maximale Kraft Ihres Teams zu entfalten.
Kontakt
welcome Gesellschaft für Eventmarketing und Kommunikation mbH
Bachemer Str. 6-8
50226 Frechen
E-Mail: info@artleads.de