Lead N‘ Beat​

Führung mit dem richtigen Taktgefühl


Das Modul Lead N’Beat setzt auf die Kraft der Musik, um Führungsqualitäten erlebbar zu machen. Ähnlich wie ein Dirigent im Orchester die Instrumente und Musiker vereint, lernen Führungskräfte hier, den „Takt“ vorzugeben, Rollen im Team präzise zu verteilen und sich auf eine harmonische Zusammenarbeit einzulassen. Durch Analogie zu musikalischen Konzepten wie Rhythmus und Taktgefühl wird die Bedeutung einer gut abgestimmten Teamarbeit greifbar und die Führungsrolle in einem neuen Licht reflektiert.

Ihre Vorteile

 

  • Teamharmonie und Führungskompetenz durch musikalische Analogie
  • Stärkung des Teamgefühls durch eine orchestrale Perspektive
  • Kreative Reflexion der eigenen Führungsrolle durch die Metapher des Dirigierens

Das Modul

Kunstfeld: Musik

Der Dirigent als Führungskraft eines Orchesters.

Analogien & Metaphern

Rhythmus, Orchester, Band, Takt, Metronom, Taktgeber

Roter Faden: „Das Orchester“

Themenblock 1: „Die richtige Besetzung finden“
Themenblock 2: „Aufeinander. Miteinander. Einspielen.“
Themenblock 3: „Auf die Probe gestellt. Herausforderungen im Führungsalltag“
Themenblock 4: „Bühne frei für die Führung von heute“

Inhalte & Akteure

Lassen Sie sich inspirieren von spannenden Vorträgen von Führungskräften aus der Musik als Keynote Speaker, die ein ganzes Orchester leiten und zusammenhalten müssen.
Angereichert wird das Konzept durch die Kunst der Improvisation, von gemeinsamen Musizieren als echte Band oder einen Workshop, wo Sie zusammen auf den Drums „Den Rhythmus vorgeben“.

Impressionen

artleads. Die Kunst der Führung.

 

Kontakt

welcome Gesellschaft für Eventmarketing und Kommunikation mbH
Bachemer Str. 6-8
50226 Frechen