
Gewinnspiel
Was verbindet Sie mit Weber?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum großen Weber Gewinnspiel
Das Gewinnspiel wurde am 01.11.2022 beendet. Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und für die tollen Einreichungen.
Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Das war das große Weber Gewinnspiel
Die Aufgabe
Erzählen Sie uns Ihre persönliche Geschichte, Ihre Anekdote, Ihr besonderes Erlebnis zu und mit Weber.
Sie haben Ihre/n Ehepartner/in bei Weber kennengelernt? Sie arbeiten bei Weber seit drei Generationen? Sie haben ein Maskottchen, das Sie auf jede Baustelle begleitet?
Oder senden Sie uns Ihr Foto, das Sie mit Weber verbindet!
Setzen Sie doch das Weber (Jubiläums-)Logo vor bester Kulisse in Szene: Am Gipfelkreuz des gerade bestiegenen Berges. Unter Wasser beim Tauchausflug in Mallorca. Vom Fallschirmsprung. Oder vorm Traualtar.
Sie haben eine andere Idee? Bringen Sie das Jubiläumslogo in witzige Verbindungs-Zusammenhänge: Zwischen 2 Bier. Zwischen Vor- und Hauptspeise. Oder zwischen Butter und Brot. Ihrer Fantasie und Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt.
Alles was zur Fragestellung „Was verbindet Sie mit Weber“? passen könnte.
Hier können Sie das Jubiläumslogo und das Weber Logo herunterladen.
Weitere Infos
Laufzeit des Gewinnspiels war bis zum 01.11.2022.
Eine Mehrfachteilnahme ist möglich und erhöht die Gewinnchancen.
Eine Jury verlost unter den schönsten Einsendungen 100 x 100 Euro.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Auswahl der Einsendungen werden wir auf dieser Seite veröffentlichen, schauen Sie doch immer wieder mal rein und sehen Sie, wie kreativ Ihre Kolleg*innen sind und was Sie mit Weber verbindet.
Die Einreichungen
Verbindungen, die in Erinnerung bleiben

100 Jahre Weber stehen nicht nur für erfolgreiches und bedachtes Unternehmertum, sondern auch für stete Verantwortung und soziales Engagement über die Unternehmensgrenzen hinaus – von der Geschäftsleitung bis hin zum einzelnen Mitarbeiter.
In inzwischen etwas mehr als neun Jahren Betriebszugehörigkeit hat es hier so manches Ereignis gegeben: die Flüchtlingskrise, das Erdbeben in Kroatien, oder die Flutkatastrophe… Besonders in Erinnerung wird mir aber wohl die Unterstützung für mein persönlich „Herzensprojekt“ bleiben. So konnten wir im April dieses Jahres den Weber Servicewagen zweckentfremden und in einer kleinen privaten Initiative Hilfsgüter zur weiteren Verteilung an Flüchtlinge des Ukrainekrieges an die polnisch-ukrainische Grenze bringen.
Hier zu sehen sind ein Kollege und ich (rechts im Bild) beim Freisägen eines Reaktors am Standort Basell Wesseling. Man lernt bei Weber immer wieder über sich hinauszuwachsen auch wenn es wie hier im Bild sehr anstrengend wird.


Pause mit tollen Kollegen
Tja, hier eine kleine Anekdote…
Als Herr S., Herr Emel Yazici und meine Wenigkeit, Guido Maas, vor langer Zeit noch zusammen auf den Außenbaustellen unterwegs waren, kamen wir mal nach Karlsruhe zur Miro Raffinerie.
Tja, wie sollte eine Baustelle schon aussehen. Dreckig, stinkig und laut. Dazu noch eine 170m lange Grabenleitung aus DN400 GFK zwischen Verbauten. Was will man mehr haben, als eine Baustelle die man schnell wieder verlassen möchte. Dafür wurde uns dreien alles geboten.
Die Unterbringung war eine schöne, ruhige und von netten Menschen geleitete Pension. Das Essen, nach Feierabend, war das Beste worauf man sich freuen
konnte.
Nichtsdestotrotz war der Tag der Abreise da. Alle Sachen wurden im Weber-Mobil untergebracht und es ging zur Baustelle, die wir so sehr liebten. Es ging nur noch um ein paar Kleinarbeiten und die Abnahme vor Ort, jedoch wurde es noch ein langer Tag.
Als es dann nach Hause gehen sollte, bemerkte einer von uns (der Name wird aus rechtlichen Gründen jetzt nicht genannt), dass der Autoschlüssel irgendwo zwischen den Verbauten und dem ganzen Sand verloren gegangen sein musste.
Nach Stunden der Suche überlegten wir uns das Auto besser stehen zu lassen, die Koffer auszuladen und mit dem Taxi eine Unterbringung aufzusuchen. Es war freitags, einen Zweitschlüssel hätten wir uns zuschicken lassen müssen. Die Gesichter von uns dreien wurden immer länger.
Als wir alle dreckig und kaputt im Weber-Mobil saßen, klappte Herr Yazici (der Name darf jetzt aus rechtlichen Gründen genannt werde) die Sonnenblende im Auto herunter und was fiel direkt herunter und direkt in seine Hände…… der Autoschlüssel!
So, jetzt dürft ihr alle lachen und mir war schon lange danach diese Geschichte weiter zu geben.
Wir arbeiten dort unten, wo andere nicht mal vorbei laufen würden….Respekt an meine treuen Jungs und Freunde der Firma Weber….Gruß von der Kläranlage


Hier ein Beispiel wie „Weber verbindet“.
Diese Fußballtruppe ist ein Überbleibsel einer alten ARGE. Mindestens 6 Spieler brauchen wir (auch wenn einige endlich mal auf dem „großen Feld“ spielen möchten) und so fragt man natürlich überall nach. Bei Freunden, Bekannte oder Kollegen. Die Engineering-Fußballstars brauchten natürlich eine Herausforderung, so dass wir nach und nach durch Kollegen vom Rohrbau unterstützt werden.
Egal woher (Anreise aus Frankfurt), egal wie gut, egal wie alt (unser ältester Spieler ist 74) Hauptsache ein Team!
Diese Männer haben zusammen schon 100 Jahre Manpower für die Firma Weber geleistet.


Teilnahme am Strongman Run am Nürburgring im Jahr 2018.
Als einer der neuesten Mitarbeiter im Hause Weber kann ich persönlich noch gar nicht viel zum Besten geben außer dass mein neuer Kollege Herr Andreas Reineke kein Unbekannter ist, da er vor vielen Jahren der Wirt des Gasthauses in meiner Heimatstadt Leuna war. Bei der ersten Begegnung mussten wir mit dem Wissen darum herzhaft lachen. Eine alte Verbindung die hoffentlich für uns beide in Zukunft auch in diesem Haus positiv & zuträglich sein wird.
In diesem Sinne, zum Wohl auf die nächsten 100 Jahre.
Weihnachtsfeier 2016 der Gruppe 103 Dormagen in Prag inklusive Stadtrundfahrt im „Weber – Shuttle“.


Bernd Hantsche
Teambuilding beim Promidarts 2020


KSt.34, irgendwann 2005 im MMK Stillstand bei Shell.
Mittagspause.
Gewürzgurken in der XXL Dose wurden früher von Shell verteilt, ebenso gab es auch regelmäßig Bockwürstchen in der XXL Dose, aber diese hatten wir bestimmt schon leer gegessen.
Die Dose mit den Würstchen nannten wir 150/40…. 150 mm war der Durchmesser der Dosen und es waren 40 Stück drin.
Bilder aus meinem Weber-Alltag
Kontakt
Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG
Dieselstraße 13
50259 Pulheim / Köln
E-Mail: info@100jahre-weber.de