Der Moment des Monats

Highlights aus 100 Jahre Weber:
unsere Verbindung zur Vergangenheit

100 Jahre Weber. Eine bewegende Firmengeschichte mit vielen Highlights und Momenten, die das Unternehmen geprägt haben und bis heute in Erinnerung geblieben sind.

In jedem Monat bis zu den Jubiläumsfeiern schaffen wir in dieser Rubrik aus der Gegenwart heraus die Verbindung zur Vergangenheit und zeigen bewegende Bilder und Geschichten, die fest in der Weber Unternehmensgeschichte verankert sind.

Viel Spaß!

SEPTEMBER

„Glücklich ist, wer Arbeit hat“

„Unser Arbeitsplatz“, ein Wandgemälde von W. Kuhr

Das Wandgemälde „Unser Arbeitsplatz“ von W. Kuhr aus den 50er Jahren hing im damaligen Bürohaus Weber in der Moltkestraße in Köln und symbolisiert eine turbulente Phase in der Arbeitswelt und auch für Weber. Nach dem Krieg wurden Arbeitsplätze gesucht, ebenso wie taugliche Arbeiter.
So fällt am 6. Oktober 1948 der Startschuss für die neue Firma Weber in Köln, die sich nach vielen Anfangsschwierigkeiten gut entwickelt. Die im Rheinland ansässigen Chemieunternehmen brauchen Rohre und versorgen Weber mit Aufträgen. In der alten Heimat Merseburg spricht sich unterdessen schnell herum, dass Hans Weber eine neue Firma aufgebaut hat; die Loyalität seiner alten Belegschaft überwindet auch die Grenzen zwischen den Besatzungszonen. „Wöchentlich kamen frühere Mitarbeiter und fragten: Kannst du mich brauchen?“, erzählt der Firmenchef. „Ich habe sie alle brauchen können.“

AUGUST

Der Bereich „Heizung“ in den 1920er Jahren

Weber wird kräftig angefeuert

Als sich Hellmut Weber 1929 dem Unternehmen anschloss, übernahm er zunächst die Leitung des Bereiches Heizung. Es sind wirtschaftlich schwierige Zeiten, die durch den aufstrebenden Nationalsozialismus geprägt sind. Daher können die Verdienste von Hellmut Weber um die Leitung des Unternehmens bis zur Übernahme durch seinen Neffen Hans nicht hoch genug angerechnet werden.

JULI

Das erste Firmenfahrzeug im Besitz der H. Weber KG

Schon früh geht es „hoch hinaus“

Am 21. Juni 1937, vier Tage nach Abschluss seines Maschinenbaustudiums, sitzt Hans Weber auf dem Unternehmerstuhl der Firma Weber und übernimmt diese in zweiter Generation. Ins kalte Wasser geworfen werden, früh Verantwortung übernehmen – so soll es auch den nachfolgenden Weber-Generationen gehen.
Das erste Firmenfahrzeug im Besitz der H. Weber KG wird nicht nur zum Transport von Arbeitsmaterialien genutzt, auch ein Boot wird „hoch aufs Dach gepackt“.

JUNI

Rohr-Montage und Transport mit Pferdewagen

Wie alles begann.

Vor 100 Jahren wird das Fundament der Weber Unternehmensgruppe gelegt.
1922 gründet der Ingenieur Karl Weber in Merseburg die ”Mitteldeutsche Industrie-Werke GmbH“, die Kernzelle des heutigen Unternehmens. Die Wahl der Firmenbezeichnung zeigt: Karl Weber denkt und handelt in großen Kategorien. Und er hat allen Grund dazu: Die wenige Jahre zuvor vom Chemieunternehmen BASF gegründeten Leunawerke, auch Ammoniakwerk Merseburg genannte Anlage, sind treibende Kraft einer hohen wirtschaftlichen Dynamik.

100 Jahre Weber Unternehmensgruppe

 

Kontakt

Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG

Dieselstraße 13
50259 Pulheim / Köln